Hinweise zur Mediensuche
Für alle Bestellungen/Reservierungen ist Ihre Schulkundennummer, der Name Ihrer Schule, die verantwortliche Person (Name, Vorname) und eine E-Mail-Adresse (online) notwendig. Bitte bestellen Sie aus einem Themenbereich maximal 3 Medien auf einmal. Unsere neue Datenbank bietet diese Möglichkeiten:
| Der Kalender zeigt an, ob ein Medium frei (grün) oder verliehen(rot) ist. Die Verleihstatistik wird von Montag bis Donnerstag täglich mehrfach aktualisiert. |
| Im Warenkorb können Sie gewünschte Filme sammeln. Sie müssen den Warenkorb "abschicken"/"senden", damit die Medienbestellung registriert wird. |
| Hier reservieren Sie ein Medium für einen bestimmten Tag. Bitte geben Sie als Reservierungstag unbedingt das Datum des Abholtags ein! |
| Vorschau für die Schulfernsehsendungen |
| Unterrichtsmaterialien zu den Schulfernsehsendungen auf der Homepage des Bayerischen Rundfunks |
| M3-Online bietet Ihnen die Möglichkeit, den Inhalt eines gesamten Mediums (analog z.B. dem entsprechenden DVD Inhalt) als ZIP-Archiv herunter-zuladen. Sie sparen sich dadurch inbesondere bei Medien mit vielen Einzelkomponenten den u.U. mühevollen Download jeder einzelnen Datei, müssen aber ggf. mit einer längeren Downloadzeit rechnen. |
Um welche Medienart es sich handelt erkennen Sie an den ersten beiden Ziffern der Signatur:
![]() | 03...... = Geräte (Visualizer, DVD-Player, ...) |
![]() | 42....... = Video |
![]() | 46....... = DVD |
![]() | 49....... = Schulfernsehen (geschützt) |
![]() | 50....... = Medienverbund |
![]() | 55....... = FWU-Lernobjekte/Onlinemedium |
![]() | 57....... = Online-DVD (geschützt) |
![]() | 66/67....... =CD-ROM/DVD-ROM (nur über Computer lauffähig) |
Klicken Sie auf die Mediensignatur vor dem Filmtitel für die ausführliche Filmbeschreibung:
![]() |
---|